Maßgeschneiderte Software ist oft die einzige Möglichkeit, gesetzte Ziele zu erreichen. Nicht immer steht eine bereits am Markt etablierte Standardsoftware zur Verfügung. Häufig ist eine Standardsoftware auch nicht mit den erforderlichen Geschäftsprozessen in Einklang zu bringen.
Die Anpassung bestehender Software durch Makros verbindet Standardsoftware mit Individualsoftware. Nutzen Sie die Vorteile aus beiden Welten.
CentaWare entwickelt Makros unter anderem auf Basis von Microsoft
Office-Produkten.
Ablauf von Makro-Entwicklungen

Wie die professionelle Entwicklung von Makros realisiert werden kann, zeigt dieser
exemplarische Ablauf.
Natürlich variieren die Inhalte nach Komplexität, Dringlichkeit und
technologischen Aspekten. Das Schaubild symbolisiert jedoch die
übliche Reihenfolge des Makro-Softwareentwicklungs-Prozesses.
Bei der Entwicklung von Makros für Sie oder Ihre Kunden bieten wir zwei Varianten an. Welche der beiden Möglichkeiten für das angestrebte Projekt am zielführendsten ist, entscheiden Sie. Gern stehen wir Ihnen bei der Entscheidung beratend zur Seite.
Variante 1 - Dienstleistungsvertrag Makro-Entwicklung
Der einfachste Weg zu Ihrer Software. Auf die Erstellung eines detaillierten Pflichtenheftes im Vorwege wird verzichtet. Die von CentaWare zu erbringende Leistung wird stundengenau dokumentiert und abgerechnet.
Variante 2 - Werkvertrag Makro-Entwicklung
Bei der werksvertraglichen Softwareerstellung muss von Anfang an klar
definiert sein, welche Funktionen in den Makros auf welche Art und
Weise gelöst werden sollen. Dies geschieht in Form eines
Pflichtenheftes.
Sofern Sie nicht über die Ressourcen verfügen, selbst ein
Pflichtenheft zu erstellen, können wir Sie auch hier mit unserem
KnowHow unterstützen.
Die Kosten für die Entwicklung von Makros (z.B. MS Access, Excel, Word)

Klare Transparenz
"Klare
Preisstrukturen sollen die Kalkulation transparent machen. Wir
möchten das Vertrauen unserer Kunden erlangen - und erhalten."
Marco Maihofer, Geschäftsleitung
Unser Geschäftsmodell basiert
auf der individuellen Zusammenstellung des Projektteams. Hierbei
kann das "Team" auch aus einer einzigen Person bestehen, die bei
Ihnen vor Ort für die Entwicklung sort.
Durch die stets zum Projekt passende Zusammenstellung von
Projekt-Mitarbeitern können wir sehr kosteneffizient und
professionell Ihre Anforderungen umsetzen.
Unsere Kostenkalkulation ist offen, basiert auf den Stundensätzen
der Projekt-Mitarbeiter und ist auch ohne spezielle IT-Kenntnisse
nachvollziehbar.
Ihre Anfrage zum Thema Makro-Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und unterstützen Sie gern bei der Erstellung von individuellen Tools auf Basis von Makro-Entwicklungen.
Sprechen Sie uns an.