Für die kosteneffiziente Entwicklung von Individualsoftware hat sich in den letzten Jahren die von Microsoft entwickelte Software-Plattform .NET etabliert. Aufgrund einer Vielzahl durchgeführter Projekte verfügt CentaWare hier über ein ausgesprochen umfangreiches KnowHow.
Die Entwicklung mittels .NET ermöglicht uns, Ihre Vorgaben
effizient und zielgenau zu erfüllen. Je nach Anforderung nutzen wir hier VB.NET
oder C#.
Durch die weite Verbreitung von .NET ist es auch nach Fertigstellung der
Software problemlos möglich, Softwareentwickler zu finden, die eine
Weiterentwicklung gewährleisten.
Der Ablauf - von der Idee zur fertigen Software

Wie die Entwicklung auf .NET-Basis umgesetzt werden kann, zeigt dieser
exemplarische Ablauf.
Natürlich variieren die Inhalte nach Komplexität, Dringlichkeit und
technologischen Aspekten. Das Schaubild symbolisiert jedoch die
übliche Reihenfolge des Softwareentwicklungs-Prozesses.
Je nach Anforderung bieten wir Ihnen auch nach der Einführung der
Software sowohl Support als auch Softwarewartung.
Bei der Entwicklung individueller Software für Sie oder Ihre Kunden bieten wir zwei Varianten an. Welche der beiden Möglichkeiten für das angestrebte Projekt am zielführendsten ist, entscheiden Sie. Gern stehen wir Ihnen bei der Entscheidung beratend zur Seite.
Variante 1 - Dienstleistungsvertrag
Der einfachste Weg zu Ihrer Software. Auf die Erstellung eines detaillierten Pflichtenheftes im Vorwege wird verzichtet. Die von CentaWare zu erbringende Leistung wird stundengenau dokumentiert und abgerechnet.
Variante 2 - Werkvertrag
Bei der werksvertraglichen Softwareerstellung muss von Anfang an klar
definiert sein, welche Funktionen in der Software auf welche Art und
Weise gelöst werden sollen. Dies geschieht in Form eines
Pflichtenheftes.
Sofern Sie nicht über die Ressourcen verfügen, selbst ein
Pflichtenheft zu erstellen, können wir Sie auch hier mit unserem
KnowHow unterstützen.
Die Kosten

Klare Transparenz
"Klare
Preisstrukturen sollen die Kalkulation transparent machen. Wir
möchten das Vertrauen unserer Kunden erlangen - und erhalten."
Marco Maihofer, Geschäftsleitung
Unser Geschäftsmodell basiert
auf der individuellen Zusammenstellung des Projektteams. Hierbei
kann das "Team" auch aus einer einzigen Person bestehen, die bei
Ihnen vor Ort für die Entwicklung sort.
Durch die stets zum Projekt passende Zusammenstellung von
Projekt-Mitarbeitern können wir sehr kosteneffizient und
professionell Ihre Anforderungen umsetzen.
Unsere Kostenkalkulation ist offen, basiert auf den Stundensätzen
der Projekt-Mitarbeiter und ist auch ohne spezielle IT-Kenntnisse
nachvollziehbar.
Ihre Anfrage
Gern würden wir Ihr Softwareprojekt auf .NET-Basis realisieren und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.